Was ist eine Maniküre?
Eine Maniküre ist eine kosmetische Behandlung der Hände und Fingernägel. Sie dient der Pflege, Reinigung
und Verschönerung der Nägel sowie der Haut an den Händen. Die Behandlung kann klassisch, mit Lack oder
als Wellness-Maniküre durchgeführt werden.
Vorteile einer Maniküre
- Gepflegte, gesunde Nägel
- Weiche, geschmeidige Haut an den Händen
- Stärkung und Schutz der Nagelstruktur
- Verbesserung des Gesamterscheinungsbildes
- Entspannende Wirkung durch Massage & Pflege
Behandlungsablauf
- Reinigung und Desinfektion der Hände
- Kürzen und Feilen der Nägel
- Zurückschieben oder Entfernen der Nagelhaut
- Glätten und Polieren der Nageloberfläche
- Auf Wunsch: Nagellack, Pflegeöl oder Handmassage
Empfohlene Behandlungsfrequenz
Alle 2–4 Wochen, je nach Nagelwachstum und Pflegewunsch. Regelmäßige Maniküre hilft, Nagelbruch oder
Rillenbildung zu vermeiden.
Nach der Behandlung
- Pflegelack oder Nagelöl regelmäßig anwenden
- Hände vor starker Belastung oder Chemikalien schützen
- Ggf. Handschuhe beim Putzen oder Arbeiten tragen
Risiken & Hinweise
Bei sachgemäßer Durchführung ist eine Maniküre ungefährlich. Mögliche Reaktionen können sein:
- Reizung durch aggressive Nagellackentferner
- Leichtes Brennen bei empfindlicher Nagelhaut
- Allergische Reaktionen auf Lacke (sehr selten)
Für wen ist eine Maniküre geeignet?
- Alle, die gepflegte Hände und Nägel wünschen
- Personen mit brüchigen, trockenen oder splitternden Nägeln
- Kundinnen und Kunden, die auf Natürlichkeit und Hygiene achten