Was ist Harzen?

Harzen ist eine effektive Methode zur temporären Haarentfernung, bei der warme oder kalte Wachse verwendet werden. Das Wachs wird auf die Haut aufgetragen und anschließend mitsamt den Haaren entfernt – das Ergebnis ist eine glatte, haarfreie Haut für mehrere Wochen.

Harzen Behandlung

Vorteile des Harzens

Anwendungsbereiche

Ablauf der Behandlung

  1. Reinigung und Desinfektion der Haut
  2. Auftragen von warmem oder kaltem Wachs
  3. Schnelles Abziehen des Wachses entgegen der Haarwuchsrichtung
  4. Entfernung von Wachsresten und Pflege der Haut mit beruhigenden Produkten

Behandlungsfrequenz

Harzen kann je nach Haarwuchs alle 3–6 Wochen wiederholt werden. Bei regelmäßigem Waxing wachsen die Haare oft feiner und langsamer nach.

Nach der Behandlung

Risiken & Nebenwirkungen

Harzen ist grundsätzlich sicher, kann aber je nach Hauttyp zu folgenden Reaktionen führen:

Für wen ist Harzen geeignet?

Besonders geeignet für:

Nicht geeignet bei sehr empfindlicher Haut, offenen Wunden, Sonnenbrand oder Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Schuppenflechte.