Was ist die G8-Massage?

Die G8-Massage ist eine apparative Tiefenmassage zur gezielten Behandlung von Problemzonen. Sie wird häufig zur Körperformung, Hautstraffung und zur Unterstützung der Lymphdrainage eingesetzt. Durch das rhythmische Vibrieren und Klopfen stimuliert sie das Gewebe, regt die Durchblutung an und hilft beim Abbau von Schlackenstoffen.

G8 Massage Behandlung

Vorteile der G8-Massage

Anwendungsbereiche

Ablauf der Behandlung

  1. Kurze Hautreinigung oder Vorbereitung der Behandlungsfläche
  2. Anwendung des G8-Massagegeräts auf die gewünschten Zonen
  3. Gezielte Massagebewegungen zur Tiefenstimulation
  4. Abschluss mit Pflegeprodukten zur Hautberuhigung

Behandlungsfrequenz

Für sichtbare Ergebnisse werden 6–10 Sitzungen im Abstand von ein bis zwei Wochen empfohlen. Die genaue Anzahl richtet sich nach dem individuellen Ziel und Körperareal.

Nach der Behandlung

Risiken & Nebenwirkungen

Die G8-Massage ist nicht-invasiv und schmerzfrei. Es kann jedoch kurzfristig zu folgenden Reaktionen kommen:

Für wen ist die G8-Massage geeignet?

Empfohlen für Personen mit:

Nicht geeignet bei Schwangerschaft, akuten Entzündungen, Krampfadern, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Hautkrankheiten im Behandlungsbereich.